Die Insel Rügen – die größte Insel Deutschlands, verbunden durch Rügendamm und Strelasundbrücke mit dem Festland – ist eigentlich immer einen Besuch wert.
Heimelige Meeresbuchten, kleine Halbinseln und Landzungen, die vielfältigen Landschaften und natürlich der enorm feine Sand an den Badestränden geben der Insel ihren besonderen Reiz.
Der Hafen von Sassnitz ist eigentlich immer einen Besucht wert, aber im Sommer gibt es noch einen Grund mehr, dem Hafen einen Besuch abzustatten – das große Hafenfest im Stadthafen von Sassnitz.
Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.
Die Rügener Hafentage sind schon eine kleine Tradition und finden immer am ersten Juliwochenende statt.
Dazu ist eine rund 1 km lange Feiermeile eingerichtet. Hier tanzt der Bär!
Es sind für jedes Alter ein oder mehrere passende Programmpunkte dabei.
Schon die Eröffnungsparty bietet musikalische Überraschungen, ob Gitarrenrock
(wie 2008) oder anderes.
2008
haben dann nach 5jähriger Pause die "Altrocker der City" die
Bühne eingeheizt und am Sonntag die Oldie Company.
Aber das ist natürlich nicht alles.
Jede Menge Fahrgeschäfte der neuesten Generation erwarten Sie und steigern Ihren Adrenalinspiegel.
Dazwischen natürlich auch eine abwechslungsreiche kulinarische Verführung – Sie werden nicht widerstehen können.
Kurz ein paar Zahlen: 2008 waren ca. 130 Schausteller vor
Ort und auf 3 Bühnen lief ein unterschiedliches Bühnenprogramm– also
für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Und was wäre ein Hafenfest ohne Schiffe?
Segel- und Motorschiffe jeder Größenordnung sind zu bestaunen – z.B. auch der Zweimaster Greif aus Greifswald und das 3-Mast-Segelschiff der Kelly Family – Santa Barbara Anna – laden sowohl zum Segeln und Besichtigen ein.
Kennen Sie die für uns romantisch anmutenden Bilder von singenden Seemännern bei der Arbeit?
Sicher kennen Sie das!
Bis 1450 ist es nachweisbar – Seemännern haben je nach Art ihrer Arbeit ganz bestimmte Lieder – Shantys – gesungen, in ganz bestimmten Rhythmen. So gab es unterschiedliche Rhythmen z.B. zum Ankerlichten oder Segelsetzen, aber auch für die gesellige Runde am Abend.
Ein Mann – der sog. Shantyman – singt dabei einen oftmals improvisierten Solo und dieser wird dann von der gesammten Mannschaft wiederholt.
Und genau diese Tradition der Shantygesänge wird fortgeführt in Shanty - Chören.
Und genau diese Shanty-Chöre treffen sich auf dem Hafenfest in Sassnitz und geben ihre Kunst zum besten.
Am Samstag werden Chöre aus Oldenburg, Bremen und Sassnitz selbst ihre Lieder hören lassen.
Frei nach dem Motto:
Wo man singt, da lass Dich nieder - böse Menschen haben
keine Lieder ...
Außerdem treffen Sie auf den Rügener Hafentagen regelmässig auch den Missionskutter ELIDA an. Lassen Sie sich ein auf ein Gespräch oder schauen Sie sich einfach das Schiff an.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der Insel Rügen – wann immer Sie die Insel besuchen – und gute Unterhaltung und noch mehr Spaß bei den Rügener Hafentagen.